NEWS

Verzugszinsen
Für die Berechnung der Verzugszinsen ist seit dem 1.1.2002 der…

Sachbezugswerte für 2020 stehen fest
Die Sachbezugswerte für 2020 stehen nach der Zustimmung des…

Langfristdarlehen: Rückwirkend vereinbarte Verzinsung schützt nicht vor Abzinsung
Eine rückwirkend auf den Vertragsbeginn vereinbarte Verzinsung…

Elektronische Kassen: Nichtbeanstandungsfrist bei Sicherheitseinrichtungen bis 30.9.2020
Eigentlich müssen bestimmte elektronische Aufzeichnungssysteme…

Kapitalanleger: Antrag auf Verlustbescheinigung ist bis zum 15.12.2019 zu stellen
Erteilen Ehegatten einen gemeinsamen Freistellungsauftrag, kann…

Steuerliche Maßnahmen im Klimaschutzprogramm 2030 auf der Zielgeraden
Am 15.11.2019 hat der Bundestag das „Gesetz zur Umsetzung des…
Newsarchiv
- Alle Steuerzahler (95)
- Alleinerziehende (2)
- Allgemein (92)
- Arbeitgeber (46)
- Arbeitnehmer (35)
- Arbeitszimmer (4)
- Bauen (3)
- Berufspendler (2)
- Betriebsausgaben (8)
- Bilanzen (4)
- Corona-Virus (14)
- Darlehen (4)
- Dienstwagen (5)
- Digitales Büro (3)
- Einkomenssteuer (1)
- Elektromobilität (2)
- Energetische Sanierung (2)
- Existenzgründung (9)
- Freiberufler (29)
- Geschäftsführer (9)
- Gesellschafter (34)
- Gewerbesteuer (1)
- Gewerbetreibende (39)
- Grundsteuer (4)
- HHS (3)
- Home-Office (3)
- Immobilien (5)
- Kapitalanlage (9)
- KFZ (5)
- kleinunternehmer (13)
- Klimaschutz (1)
- Körperschaftssteuer (5)
- Künstlersozialkasse (1)
- Mieter (2)
- Minijob (4)
- Mitarbeiter (10)
- Mobilität (1)
- Photovoltaik (1)
- Renten (4)
- Sachbezüge (2)
- Social Media (1)
- Sozialversicherung (8)
- Umsatzsteuer (25)
- Unternehmensberatung (7)
- Vermieter (13)
- Verzugszinsen (3)
- Weiterbildung (1)
- Werbungskosten (2)
- Wohnungsbau (4)